Am Sonntag, den 26.09.2021, veranstaltet der NeuseenSport e.V. zusammen mit dem Radfahrer-Verein Zwenkau 189 e.V. das 5. Sparkassen-Kriterium um den großen Preis der Stadt Zwenkau.
In diesem Jahr mit zwei Jedermann-Rundstreckenrennen über 20,4 km (12 Runden) mit Start um 10.00 Uhr und über 40,8 km (24 Runden) mit Start um 11.00 Uhr.
Über 40,8 km wird es eine Teamwertung mit jeweils drei Fahrern mit attraktiven Siegerprämien geben.
Die GUNSHA- Cross Challenge wächst und nimmt neuen Anlauf: Mit bewährtem Konzept und jetzt sieben Stationen im gesamten mitteldeutschen Raum kommen die Freunde des Geländeradsports wieder voll und ganz auf ihre Kosten. Radcrossausrüster GUNSHA fungiert als Seriensponsor und sorgt so für attraktive Preisgelder in der Gesamtwertung. Als weiteren Presenter der Serie konnte der Teamrad- Bekleidungsspezialist KALAS und der Radsport- und Spezialwerkzeuganbieter RACO aus Erfurt gewonnen werden.
Traditionell der "Opener" ist am 31. Oktober das Crossrennen im ostsächsischen Radibor etwas nördlich von Bautzen. Das Ziel der anspruchsvollen Runde liegt am Sportplatz beim Schloss und damit dicht am Zentrum des kleinen Ortes und bringen den Sport zu den Menschen.
Auch in kommenden Jahr 2022 wird wieder die Erzgebirgstour ausgetragen. Bei der 17.Auflage vom 08.07.22 - 10.07.22 gilt es vier Etappen zu meistern. Gestartet wird die nächstjährige Rundfahrt mit einem Prolog. Auch ein Mannschaftszeitfahren (ab 3 Sportler(innen)), welches nur in die Mannschaftswertung eingehen wird, ist Bestandteil der Rundfahrt 2022.
Das Reglement und die Etappen wird am 12. März 2022 bekanntgegeben. Der Anmeldestart erfolgt am 26.März 2022.



Die Anmeldung für das langersehnte VELOFONDO 24h-Radrennen, welches auf dem Lausitzring am 16. & 17. April 2022 stattfinden wird, ist ab sofort möglich. Nachdem die Veranstaltung in den letzten beiden Jahren Corona-bedingt abgesagt werden musste, rechnet der Veranstalter maximalPuls im nächsten Jahr mit 1500 Teilnehmern.
Der DEKRA Lausitzring bietet mit seinem flachen 11,3 km Rundkurs ein ganz besonderes Fahrgefühl und wird die Teilnehmer 24 Stunden lang herausfordern. Dabei ist es möglich einzeln oder als Team an den Start zu gehen.
MONDRAKER ENDURO TEAM 2021 Davos / Day1-stage3-RidgeJakobshorn (Photo: KathrinSenn)Vom 2. bis 4. September 2021 traf sich die internationale Enduro-Mountainbike-Szene bereits zum fünften Mal im bündnerischen Davos Klosters zu MONDRAKER ENDURO TEAM, einem Rennen für Teams mit maximalem Spassfaktor. Bei top Verhältnissen mit viel Sonnenschein und imposanten Bergpanoramen genossen die 450 Fahrer und Fahrerinnen das alpine Rennabenteuer auf den erstklassigen Trails rund um die Destination Davos Klosters und pflegten die aussergewöhnliche Kameradschaft der internationalen Mountainbike-Community. Insbesondere die Zweierteams lieferten sich einen spannenden Wettkampf, aber auch die letztes Jahr neu lancierte, offene Fun-Kategorie für Teams von drei bis sechs Personen mit noch mehr Fokus auf Spass hat sich bestens bewährt. www.enduro-team.ch