Der erste Preissprung naht. Noch bis Dienstag gilt der preiswerte Frühbucher-Tarif für alle Startplätze des Sparkassen Münsterland Giro. Wer sich bis zum 15. März entscheidet, ist bereits ab 55 Euro beim Herbstklassiker dabei. Danach erhöhen sich die Startgebühren um 10 Euro.
Frühbucher werden belohnt, denn neben dem niedrigen Einstiegspreis lockt ein exklusives Erlebnis. Alle Hobbyradsportler, die sich bis Dienstag einschreiben, nehmen ganz automatisch an einem Gewinnspiel teil. Der Gewinn: eine private Trainingsausfahrt mit Fabian Wegmann.
Am zweiten März-Wochenende starten die BDR-Breitensportler traditionell in die neue Saison. Und in diesem Jahr stehen die Vorzeichen deutlich besser als in den vergangenen zwei Jahren! Die Vereine und Sportler haben gelernt mit der Covid-19-Situation umzugehen und die Begegnungseinschränkungen sind bei Open-Air-Veranstaltungen nicht mehr so restriktiv. Auch wenn die Bedingungen nicht einfach sind - die Veranstaltungen dürfen unter Einhaltung der zwischenzeitlich vertrauten AHA-Regeln sowie ggf. mit einem guten Hygiene-Konzept stattfinden. Die Radfahrenden können sich auf betreute Touren freuen und endlich wieder gemeinsam Rad fahren!
Nach der Corona Zwangspause wird in diesem Jahr wieder die NRW Radmarathon Challenge ausgetragen. Insgesamt 9 ausgewählte Vereine gehören mit ihrem Radmarathon zur NRW Radmarathon Challenge 2022. Die Teilnehmer kommen sowohl in den Genuss von langen flachen Strecken, als auch von anspruchsvollen Touren in den Mittelgebirgen von NRW. So kann sich jeder nach seinen persönlichen Vorlieben entscheiden, welche der Touren er unter die Räder nimmt. Die Teilnahme ist für Jedermann möglich.
Die kostenlose Anmeldung als Serienfahrer ist bereits geöffnet und ist ausschließlich online bis zum 26.06.2022 möglich. Nach wie vor kann man sich jedoch auch morgens vor dem Start direkt beim Veranstalter anmelden.
( Foto: woywhat )Im Vierländereck Deutschland-Österreich-Schweiz-Liechtenstein kommt es in diesem Jahr zur zweiten Auflage der Alp Bodensee Hero Challenge. Die Herausforderung für alle Rennradfahrer: Eine Tour für Helden, die 300km oder 200 km durch atemberaubende Landschaften, vorbei an Seen und Flüssen, vielen Höhenmetern und rasante Abfahrten genießen möchten. Als Neuerung zu letztem Jahr gibt es eine weitere Strecke. Wer Alp Bodensee Hero Luft schnuppern möchte ist auf der feinen und kürzeren Runde: Die AB Hero100 mit 106 km, 2000 Hm genau richtig.
Foto: Südtirol.Berg.CupBereits zum 7. Mal wird in diesem Jahr der Südtirol.Berg.Cup 2022 auf den Pass-Straßen Südtirols ausgerichtet.
Erklommen werden bei der Rennserie einige der bekanntesten und schönsten Pässe wie der Mendelpass (1.363m) im Überetsch, der Gampenpass (1.518m) im Meraner Land, der Jaufenpass (2090m), die berüchtigten 48 Kehren von Prad auf das Stilfserjoch (2.757m), bei dem auf dem Weg zum höchsten Straßen-Pass der Ost-Alpen ein Höhenunterschied von 1848 m zu überwinden ist und als großes Finale das Penser Joch (2.211m) im Sarntal.
Das Anmeldeportal für die Marathonstrecken und Bimbach 400 des Rhön Radmarathon 2022 ist seit heute unter unter www.rhoen-radmarathon.de geöffnet. Ambitionierte Radsportler haben auf diesen Termin förmlich hingefiebert, denn die 2.000 Startplätze sind gewöhnlich bereits am selben Tag ausgebucht.
Die Vorbereitungen für den Rhön Radmarathon sind längst im Gange. Am 4. und 5.Juni heißt es demnach wieder „Pfingsten fährt man in Bimbach!“ Dazu erwartet man wieder insgesamt über 6.000 radfahrende Menschen in dem sonst so beschaulichen Örtchen. Etwa ein Drittel davon verteilt sich am Sonntag auf vier Marathonstrecken durch die Berge der Rhön.
Frühbucher aufgepasst! Ab heute ist die Anmeldung für den Sparkassen Münsterland Giro geöffnet. Auf www.muensterland-giro.de kann jetzt der Startplatz für das Jedermann-Rennen am 3. Oktober gebucht werden. In den kommenden vier Wochen ist die Anmeldung besonders preisgünstig. Wer sich früh entscheidet, erlebt bereits ab 55 Euro einen wahren Herbstklassiker.
Giro-Fans wissen: das Beste kommt zum Schluss. Und auch in diesem Jahr wartet am Tag der Deutschen Einheit mit dem Sparkassen Münsterland Giro der Höhepunkt einer großartigen Rennradsaison. Für die Hobbyradsportler*innen stehen im Münsterland wieder drei Distanzen zur Auswahl. Der "Cup der Sparkasse Münsterland Ost" führt über 65 Kilometer, der "Cup der Westfälischen Provinzial Versicherung" über 95 Kilometer und der "Cup der LBS" über 125 Kilometer.
Nach 2 Jahren pandemiebedinger Zwangspause wird in diesem Jahr am 09./10. Juli 2022 das 24 Stunden Rennen in Kelheim wieder stattfinden.
Die Veranstaltung hat durch den Volksfestcharakter und der prächtigen Stimmung an der Strecke bereits Kult-Status erreicht und zieht von Jahr zu Jahr mehr Athleten und Zuschauer an.
Im Vordergrund der vom RSC Kelheim organisierten Veranstaltung steht dabei wie immer der Benefizgedanke. Die Einnahmen aus den Startgeldern werden an örtliche karitative Einrichtungen gespendet. Im Laufe der Jahre sind so schon Spenden von über 180.000 € zusammengekommen und für gemeinnützige Zwecke übergeben worden.
Das Titelbild des Breitensportkalenders 2022Mit über 5.000 Terminen für Hobby-Radfahrer ist heute der neue Breitensportkalender vom Bund Deutscher Radfahrer (BDR) erschienen. Durch die Unterstützung der ŠKODA AUTO Deutschland GmbH liegt der Kalender bundesweit ab Mitte Februar in den ŠKODA-Händlerbetrieben kostenlos zur Abholung bereit.
Der BDR-Breitensportkalender enthält alle wichtigen Termine und Themen rund ums Rad fahren. Die BDR-Vereine organisieren Touren auf naturnahen Wegen oder verkehrsarmen Straßen, ob über 20 Kilometer oder auch über 200 Kilometer - das Angebot des Bundes Deutscher Radfahrer im Bereich Breitensport ist vielseitig und umfangreich. Es richtet sich an gesundheitsbewusste Einsteiger, an Familien, aber auch an sportlich ambitionierte Radfahrer und aktive Senioren. Auch Pedelec-Fahrer sind herzlich willkommen.